Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf lumarionyx.com verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren
Letzte Aktualisierung: Januar 2026Bei lumarionyx verstehen wir, dass Transparenz im digitalen Raum wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität unserer Budgetierungstools zu verbessern. Manche erinnern sich an Ihre Login-Daten, andere analysieren, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden.
Was sind Cookies eigentlich?
Stellen Sie sich Cookies als digitale Notizzettel vor. Wenn Sie lumarionyx.com besuchen, hinterlässt unsere Website einen kleinen Hinweis auf Ihrem Computer oder Smartphone. Das nächste Mal, wenn Sie zurückkommen, liest die Website diesen Zettel und weiß zum Beispiel, dass Sie bereits eingeloggt waren oder welche Währungseinstellung Sie bevorzugen.
Diese Technologie gibt es seit den frühen 90er Jahren und sie macht das Internet praktischer. Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden und alle Einstellungen wiederholen. Bei einer Finanzplattform wie lumarionyx ist das besonders relevant – niemand möchte sein Budget jedes Mal neu konfigurieren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert, damit Sie beim nächsten Besuch direkt weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir setzen verschiedene Cookie-Typen ein, je nachdem, welche Funktion sie erfüllen. Hier ist ein ehrlicher Überblick:
1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert unsere Plattform schlichtweg nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sich sicher einloggen können, dass Ihre Budgetdaten während der Sitzung verfügbar bleiben und dass grundlegende Sicherheitsfunktionen greifen.
- Authentifizierung und Sitzungsverwaltung
- Sicherheitsfunktionen gegen unbefugten Zugriff
- Basisfunktionen der Budgetierungstools
- Formular-Speicherung während der Dateneingabe
2 Funktionale Cookies
Diese machen Ihr Leben einfacher. Sie merken sich Ihre Präferenzen – welche Sprache Sie bevorzugen, ob Sie das Dashboard in Euro oder einer anderen Währung sehen möchten, oder wie Sie Ihre Finanzübersicht anordnen.
- Spracheinstellungen und regionale Anpassungen
- Dashboard-Layout und Anzeigeoptionen
- Bevorzugte Darstellung von Diagrammen und Berichten
- Individuelle Filtereinstellungen in Übersichten
3 Analytische Cookies
Hier wird es interessant. Diese Cookies zeigen uns, wie Menschen unsere Website nutzen. Welche Funktionen werden oft verwendet? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, lumarionyx kontinuierlich zu verbessern. Die Daten sind dabei anonymisiert.
- Besuchsstatistiken und Nutzungsverhalten
- Klickpfade und Navigationsanalyse
- Performance-Messungen der Website
- Fehlererfassung zur technischen Verbesserung
4 Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise unseren Blog über Einkommensoptimierung besuchen, könnten wir Ihnen später entsprechende Ressourcen empfehlen. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
- Relevante Ressourcenvorschläge im Finanzbereich
- Erinnerungen an nicht abgeschlossene Aktionen
- Anzeigenmessung für unsere Informationskampagnen
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Das kommt auf den Zweck an. Manche Cookies verschwinden sofort nach Ihrer Sitzung. Andere bleiben länger, damit Sie beim nächsten Besuch nicht alles neu einstellen müssen.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis Browser geschlossen wird | Login-Status und aktuelle Navigation |
| Authentifizierung | 14 Tage | Automatisches Einloggen bei erneutem Besuch |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Ihre gespeicherten Einstellungen und Anpassungen |
| Analyse-Cookies | 24 Monate | Langfristige Nutzungsanalyse zur Optimierung |
| Marketing-Cookies | 6 Monate | Relevante Informationen und Empfehlungen |
Sie können Cookies jederzeit löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können Sie sich beispielsweise nicht einloggen oder Ihre Budget-Einstellungen werden nicht gespeichert.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die Kontrolle. Jeder moderne Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:
Allgemeine Schritte für die meisten Browser:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers
- Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies" oder "Website-Daten"
- Hier können Sie Cookies anzeigen, einzeln löschen oder komplett blockieren
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser neu
Bei Chrome finden Sie diese Einstellungen unter chrome://settings/cookies. Firefox-Nutzer gehen zu about:preferences#privacy. Safari-Nutzer finden die Cookie-Einstellungen in den Safari-Einstellungen unter "Datenschutz".
Cookies von Drittanbietern
Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Analysen oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Diese Dienste können eigene Cookies setzen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
Ein Beispiel: Wenn wir Analysetools nutzen, um zu verstehen, wie Besucher unsere Budgetierungstools verwenden, setzt dieser Dienst möglicherweise eigene Cookies. Diese Daten helfen uns, die Benutzeroberfläche intuitiver zu gestalten oder häufige Probleme zu identifizieren.
Sie können diese Drittanbieter-Cookies separat blockieren oder über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie, dass manche Funktionen dadurch eingeschränkt sein können.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und das gilt auch für unsere Praktiken. Wenn wir diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, informieren wir Sie darüber – entweder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website oder per E-Mail, falls Sie ein Konto bei uns haben.
Größere Änderungen kündigen wir mindestens 30 Tage im Voraus an. Sie haben dann Zeit, die neuen Regelungen zu prüfen und Ihre Einstellungen anzupassen, falls nötig. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, besonders wenn Ihnen Datenschutz wichtig ist. Die meisten Änderungen sind kleinere Präzisierungen oder Ergänzungen, die durch neue Funktionen unserer Plattform entstehen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, sind wir für Sie da. Datenschutz ist kein Nebensatz für uns – es ist ein grundlegender Teil unserer Philosophie bei lumarionyx.
Unser Support-Team antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen. Bei technischen Fragen zu Cookie-Einstellungen helfen wir gerne weiter.